Zum Inhalt springen
NABU BO Logo 200

NABU Bochum

Naturschutzbund Deutschland – Stadtverband Bochum e. V.
Menü
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Termine
  • Projekte
  • Über uns

Großer Erfolg für Volksbegehren Artenvielfalt in Bayern

Ende Januar startete das vom NABU-Partner LBV mitgetragene Volksbegehren Artenvielfalt – Rettet die Bienen!, für dessen Erfolg zehn Prozent der Wahlberechtigten – fast eine Million – in den Rathäusern unterschreiben mussten. …

mehr dazu »

  • Aktionen
  • Insekten

Kopfbaumschnitt in Brenschede

09.02.2019, 10:45 Uhr: Die Motorsäge war schon von weitem zu hören. „Zehn Kopfweiden stehen heute auf dem Plan und da gibt es Menge zu tun“, meint Mathias Krisch, der die …

mehr dazu »

  • Arbeitseinsätze
  • Kopfbäume

Wintergäste am Kemnader Stausee

Wie jedes Jahr Anfang Februar bat Prof. Dieter Hasselmann am 03.02.2019 zur Exkursion an den Kemnader Stausee und 26 interessierte Vogelliebhaber folgten der Einladung. Handschuhe und Strickmütze und Sonnenbrille waren …

mehr dazu »

  • Exkursionen
  • Vögel

Der NABU feiert 120. Geburtstag

„Vom Paradiesvogel zur Feldlerche“ – Unter diesem Motto blickt der NABU auf seinen 120. Geburtstag am 1. Februar 2019. 1899 gründete Lina Hähnle den Deutschen Bund für Vogelschutz (BfV), der …

mehr dazu »

  • NABU Presse

Lebensmittelverschwendung muss verboten werden

In Bayern standen am 30.01.2019 zwei Studentinnen wegen sogenannten Containerns vor Gericht. Der Richter sprach die beiden jungen Frauen am Mittwoch  wegen gemeinschaftlichen Diebstahls von weggeworfenen Lebensmitteln aus einem Supermarkt-Container …

mehr dazu »

  • Aktionen
  • Umwelt

Madagaskar – Insel der Schleuderzungen und Waldgeister

Unter diesem Titel leistete der Biologe Holger Hennern am 24.01.2019 den ersten Beitrag zur jährlichen Vortragsserie, die in Kooperation mit und im Tierpark Bochum stattfindet. Auf einer mehrwöchigen Reise (von …

mehr dazu »

  • Vorträge

NaturBar will unverpacktes Einkaufen erleichtern

Wir von NaturBar sind ein Team aus mittlerweile sieben Studenten an der Ruhr-Universität Bochum und möchten unverpacktes Einkaufen für jeden ermöglichen. Man kennt ja bereits die Unverpackt-Läden, in denen verpackungsfrei …

mehr dazu »

  • Umwelt

Ergebnisse der „Stunde der Wintervögel“

Immer weniger Wintervögel sind in Gärten und Parks zu sehen – das zeigt das Endergebnis der neunten „Stunde der Wintervögel“. Mit der Teilnehmerzahl bei Deutschlands größter wissenschaftlicher Mitmach-Aktion geht es …

mehr dazu »

  • Aktionen
  • NABU Presse
  • Vögel

Bochumer Schüler streiken für eine konsequentere Klimapolitik

Die Initiative Fridays for future Bochum informiert auf ihrer Facebook-Seite: Am 25.01 gehen wir nach dem Vorbild von Greta Thunberg bundesweit auf die Straßen, um für eine radikalere und konsequentere …

mehr dazu »

  • Aktionen
  • Umwelt

NABU fordert: Neue Agrarpolitik jetzt!

Derzeit zahlt jeder EU-Bürger pro Jahr 114 Euro an Steuergeld für die Gemeinsame Agrarpolitik der EU (GAP). Es ist der mit Abstand größte Topf des EU-Haushalts. Bislang werden die Gelder …

mehr dazu »

  • Aktionen
  • NABU Presse
  • Umwelt
Navigation innerhalb von Beiträgen
Ältere Beiträge

Aktuelle Termine

  • 19-01-24-madagaskar
 
  • 19-02-03-Wintergaeste
 
 
  • 19-03-07-feldlerche
 
  • 19-03-22-Kroetenwanderung-x
 
 
  • 19-04-07-Vogel-Spaziergang
 
  • 19-05-12-Gartenvoegel
 
 
  • 19-05-19-Kraeuterwanderung
 

Newsletter Anmeldung

Wenn Sie den Newsletter des NABU Bochum erhalten wollen, dann können Sie sich hier ganz einfach anmelden aus.

NABU aktuell

  • Probieren geht über Studieren

    Der Winter hat sich zwar längst noch nicht verabschiedet. Doch aktuell ist es so mild, dass bereits Frösche, Kröten und Molche auf dem […]

  • Die Kraniche fliegen nach Norden

    Die Rückkehr der Kraniche aus den Winterquartieren ist in vollem Gang. Über das Saarland und Rheinland-Pfalz fliegen die Vögel auf […]

  • Zuckerlösung für Ihre Majestät

    Während bei den Honigbienen immer auch einige Arbeiterinnen den Winter überleben, sterben bei den Hummeln außer der bereits […]

NABU NRW

  • 2. Insektentagung am 16. Februar in Münster

    Zur zweiten Insektentagung am 16. Februar lädt der NABU NRW erneut zu einem vielseitigen Programm aus Vorträgen, Diskussionen und Workshops […]

  • Volksbegehren für die Artenvielfalt in NRW?

    Während es in Bayern gerade ein klares Votum der Bevölkerung für mehr Artenschutz gab, schafft NRW gegenteilige Fakten. Der NABU […]

  • Auf den Spuren der Wölfe in NRW

    Die Ausstellung des von der Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW geförderten NABU-Bildungsprojektes „Die Rückkehr des Wolfes nach […]

Themen

Aktionen Amphibien Arbeitseinsätze Exkursionen Insekten Kinder Kopfbäume Kräuter NAJU Naturgarten Pflanzen Pilze Schmetterlinge Streuobstwiese Tiere Umwelt Veranstaltungen Vorträge Vögel

Archiv

  • 2019 (14)
  • 2018 (50)
  • 2017 (28)
  • 2016 (29)
  • 2015 (15)
  • 2014 (8)
  • 2013 (11)
  • 2012 (12)
  • 2011 (11)
  • 2010 (10)
  • 2009 (14)
  • 2008 (8)
  • 2006 (1)
  • 2002 (3)
  • Naturschutzbund Deutschland
    Stadtverband Bochum e. V.
    Mathias Krisch (1. Vorsitzende)
    Am Lohberg 2
    44803 Bochum

    Telefon: 0234 / 5 47 47 00
    E-Mail: vorstand@nabu-bochum.de
    Internet: www.nabu-bochum.de

    Impressum
    Datenschutz

    Kontakt
    Newsletter
    Sitemap

    Unsere Projekte
    Ansprechpartner

    Unterstützen Sie die Arbeit des NABU Bochum mit Ihrer Spende:
    Sparkasse Bochum
    IBAN: DE84 4305 0001 0130 0414 37
    BIC: WELADED1BOC

    Unterstützen Sie die Arbeit des NABU und werden Sie Mitglied. Hier geht’s zum Anmeldeformular.

          

    Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.OKMehr Infos hier.