Im Juli/August 2008 besuchte Klaus Sasse zwei Schutzprojekte von BirdLife Indonesia, das Orangehaubenkakadu-Projekt auf der Insel Sumba (Kleine Sunda-Inseln) und das Molukkenkakadu-Projekt auf der Insel Seram (südliche Molukken).
Am 17.02.2009 berichtete Klaus Sasse in der Zooschule des Tierparks Bochum über diese teilweise vom Fonds für bedrohte Papageien finanzierten Projekte und zeigte Bilder von Kakadus und anderen Papageien, von Flughunden und anderen Tieren, von Pflanzen, Menschen sowie einigen Sehenswürdigkeiten auf Bali.
Orangehaubenkakadu (Cacatua sulphurea citrinocristata) auf der Insel Sumba, Foto: Klaus Sasse
Eine Exkursion im Bövinghauser Bachtal am 09.04.2017. Das Bövinghauser Bachtal zählt zu den wertvollen und schützenswerten Naturlandschaften unserer Region, das mit 30 ha auf Bochumer und mit 20 ha auf Dortmunder Gebiet liegt. Seltene Exemplare…
Exkursion am 17.04.2016: Im Bochumer Stadtteil Bergen liegt seit ca. 20 Jahren eines der größten zusammenhängenden Naturschutzgebiete Bochums, Tippelsberg / Berger Mühle. Hier trafen sich Sonntagmorgen vogelinteressierte Frühaufsteher, um dem Frühjahrsgesang der Vögel zu lauschen. Von…