Naturschutzbund Deutschland – Stadtverband Bochum e. V.
NABU Bochum » Veranstaltungstipp: Energiewende im Ruhrgebiet
Veranstaltungstipp: Energiewende im Ruhrgebiet
Prof. Dr. Rolf Bracke von der Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie (IEG) wird am 03.12.2020 im Bergbaumuseum einen sicherlich interessanten Vortrag zum Thema „Energiewende im Ruhrgebiet“ halten. Die IEG forscht u.a. auch in Bochum in dem Gebiet integrierter Energieinfrastrukturen, Geothermie und Sektorenkopplung für eine erfolgreiche Energiewende.
Prof. Dr. Rolf Bracke. Foto: GTZ
In Zusammenhang mit der im Bergbaumuseum seit 2019 angebotenen Ausstellung „Vom Kohle- zum Wärmebergbau“ wird Prof. Dr. Bracke in einem ca. 60 minütigen Vortrag aktuelle Forschungsprojekte rund um das Thema Georessourcen vorstellen. Welche Lösungen für eine erfolgreiche Energiewende es für die Städte an Rhein und Ruhr geben kann und welche Rolle die stillgelegten Zechen dabei spielen könnten, wird im Vortrag erläutert werden.
Anmeldung erforderlich unter 0234 5877-126 (Di. – Fr. zwischen 09.00 und 15.00 Uhr) oder per Mail an service@bergbaumuseum.de
Teilnahmehinweis: Sitzplatzreservierung, Maskenpflicht bis zum Platz.
Die Karten müssen 30 Min. vor Veranstaltungsbeginn an der Abendkasse abgeholt werden, sonst erlischt die Reservierung.
Aufgrund von aktuellen Umständen kann es zu kurzfristigen Programmänderungen oder -absagen kommen. Informationen hierzu unter 0234 5877-126 oder Homepage Bergbaumuseum
Mit Handy-Recycling Ressourcen schonen und NABU-Projekte fördern. Der NABU und die Telefónica Deutschland Group arbeiten beim Thema Umweltschutz zusammen. Seit 2011 ist das Mobilfunkunternehmen E-Plus Partner des NABU der für die Kampagne „Alte Handys für…
Heute haben Greenpeace Bochum und BOwusst im Umweltzentrum zwei Konsumratgeber für Bochum vorgestellt. Die beiden Ratgeber sollen Bochumerinnen und Bochumern bei einem nachhaltigen Lebensstil helfen. Tobias Hasenkamp, Koordinator der Arbeitsgruppe, erklärte: „Von der Idee bis…
Die Bochumer Initiative www.urbanradeling.de hat das Ziel unsere Stadt fahrradfreundlicher zu machen. Ihre Vision: "Radeln wie in Amsterdam! Dabei bringt jeder unterschiedliche Interessen ein: die pure Freude am Fahrradfahren den Wunsch, problemlos in und durch…
Scroll Up
Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.OKMehr Infos hier.