Mit der Begrünungsoffensive 2021 hilft die Stadt Bochum (Stabsstelle Klimaschutz) bei der Anlage naturnaher ökologischer Vorgärten mit Fördermittel. Der Zuschuss beträgt 50 Prozent der als förderfähig anerkannten Kosten, der Höchstbetrag liegt …
Die Stadtwerke Bochum bieten auch sogenannten Ökostrom-Tarife an. Allerdings beziehen die Stadtwerke Bochum nur eine verschwindend kleine Menge an Strom aus erneuerbaren Energien. Wie dieses Greenwasching funktioniert hat eine Anfrage …
Seit Ende Januar beschäftigt sich der Bundestag mit der geplanten Aufweichung des Flächenschutzes. Positiv: Anscheinend wachsen die Bedenken der Abgeordneten, den „Betonparagrafen“ 13b einfach durchzuwinken. Mit ihm würden weiter Wiesen, …
Die drei großen NRW-Naturschutzverbände Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Landesgemeinschaft Naturschutz und Umwelt NRW (LNU) und Naturschutzbund Deutschland (NABU) ziehen eine positive Halbzeitbilanz der im Juli 2020 gestarteten …
Am kommenden Freitag (05.02.2021) kommen die Landwirtschaftsminister*innen der Länder mit Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner zu einer Sondersitzung zusammen, um über die Verteilung der EU-Agrarsubventionen ab 2023 zu verhandeln. In einem sogenannten …
Ökozid stammt von altgr. Oikos und lat. Cidere und steht für den Mord an unserem gemeinsamen Haus. Bereits 1972 schlug Olof Palme, schwedischer Premierminister, vor diesen als Verbrechen gegen den …
Jedes Jahr verliert Deutschland Grün- und Ackerland an zusätzliche Siedlungs- und Verkehrsflächen, die zusammen so groß sind wie Frankfurt am Main. Eigentlich wollte die Bundesregierung bis 2020 den Flächenverbrauch auf …
Bürgerinitiative ruft zur Demonstration vor dem Rathaus auf Die Bürgerinitiative Grabeland Am Ruhrort demonstriert am Dienstag, den 26.1. ab 14.30 Uhr gemeinsam mit dem Netzwerk für bürgernahe Stadtentwicklung vor dem …
Insektenschutz: Bundesregierung muss ihr eigenes Aktionsprogramm endlich umsetzen Die Umweltorganisationen Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), CAMPACT, Greenpeace, Deutsche Umwelthilfe, Naturschutzbund (NABU), Umweltinstitut München e.V., WWF Deutschland und der …
Kaum beeinträchtigen Schneefall und Frost die Nutzung von Straßen und Gehwege kommt Streusalz in großen Mengen zum Einsatz. Im Durchschnitt der vergangenen 20 Jahre werden laut Straßen NRW dabei 85.000 …