Halbzeit bei der Vorwahl zum 50. Vogel des Jahres. In Nordrhein-Westfalen haben bisher 17.945 Vogelfreundinnen und -freunde ihren Lieblingsvogel gewählt, insgesamt sind bisher 89.385 Teilnehmende an der Wahl beteiligt gewesen. …
Das Projekt Zeit der Schmetterlinge des NABU NRW wird als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet. Die Würdigung nahm Arno Todt von der Geschäftsstelle UN-Dekade Biologische Vielfalt auf dem …
Die Uhr tickt für Europas Artenvielfalt. Diese Woche stimmt das Europa-Parlament über die Reform der EU-Agrarpolitik ab – und damit über die Zukunft von Landwirtschaft, Natur und Klima. Leider schlagen …
In der Agrarlandschaft wird es stumm, denn die Vogel- und Insektenvielfalt schwindet. Die intensive Landwirtschaft nimmt Rebhuhn, Kiebitz und Wildbienen Lebensraum und Nahrung. In der Schweiz ist das Rebhuhn seit …
Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und der Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) rufen erstmals die Bevölkerung in Deutschland dazu auf, den „Vogel des Jahres 2021“ selbst zu wählen. Ab sofort …
Zum ersten Mal seit Ausbruch der Corona-Pandemie rief die „Fridays for Future“-Bewegung im Rahmen des sechsten globalen Klimastreiks unter dem Slogan „Kein Grad weiter“ wieder zu einer Klimademo auf. Allein …
Als zahnlosen Tiger kritisieren die nordrhein-westfälischen Naturschutzverbände Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Landesgemeinschaft Naturschutz und Umwelt (LNU) und Naturschutzbund Deutschland (NABU) das am 16. September von Landesumweltministerin Ursula …
Bochum muss Handeln – eine Kampagne, gestartet von Wissenschaftler*innen und Bürger*innen aus Bochum, um auf den mangelnden Einsatz der Stadt Bochum im Hinblick auf die Ökokrise hinzuweisen. Die Kampagne steht …
Am 31.08.2020 hat sich an der Ruhr-Universität Bochum die zweite NABU-Hochschulgruppe in Nordrhein-Westfalen gegründet. Auch an den Hochschulen in NRW finden sich immer mehr interessierte junge Menschen, die sich für …
Radwende Bochum ruft am Samstag, dem 29. August zur Raddemo unter dem Motto Bochum steigt aufs Rad auf. Start ist um 14:00 Uhr am Rathaus. Als kindgerechte Veranstaltung werden diese …
Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.OKMehr Infos hier.