Der BUND Bochum bewirtschaftet in Querenburg eine Historische Wiese. Armin Jagel und Corinne Buch entwickeln dort mit einigen Helfer*innen eine bunt blühende Glatthaferwiese, wie sie Ende des 19. Jahrhunderts in …
09.02.2019, 10:45 Uhr: Die Motorsäge war schon von weitem zu hören. „Zehn Kopfweiden stehen heute auf dem Plan und da gibt es Menge zu tun“, meint Mathias Krisch, der die …
„Wetter? Gibt es bei denen nicht!“ Diesen Kommentar äußert Mathias Krisch grinsend über seine fleißigen Mithelfer Wolfgang, Jürgen, Thorsten, Ulrich, Steffen und Dustin, die heute junge Apfelbäume pflanzten. Bei Regen, …
Am Dienstagabend (18.09.2018) trafen wir uns zur Ernte auf der Obstwiese. Diesmal standen Birnen auf dem Programm. Nachdem im Jahr 2017 viele Obstblüten bei Spätfrösten erfroren sind, ist 2018 ein …
In diesem Jahr fiel die Apfel- und Birnenernte auf der Streuobstwiese in Bochum Eppendorf besonders reichlich aus. Daher konnte auch sehr viel „Saft von glücklichen Äfeln und Birnen“ erzeugt werden. Fleißige Helfer waren …
Mit vereinten Kräften wurden heute die ersten 700 kg Birnen auf der Streuobstwiese in Bochum Eppendorf geerntet. In den nächsten Tagen geht es weiter. Helfende Hände sind willkommen. Bitte melden …
Wie in den letzten Wochen traf sich am Samstag (21.04.2018) ein kleines NABU-Grüppchen auf der Obstwiese, die gerade in schönster Obstblüte steht. Neben einigen Routinearbeiten stand die Sicherung einer Baumveteranin …
Wie jedes Jahr im Frühling werden die im Wassergewinnungsgebiet Ruhr Stiepel angebrachten Eulennisthilfen auf Besatz kontrolliert. Leider mussten Mathias Krisch und Christina Kaczmierczak in diesem Jahr feststellen, dass alle 7 …
Zwei kleine Hochbeete sollen bald die hässlichen Betonplatten am NABU-Haus verstecken. In einer gut geplanten Aktion wurden die Hölzer zusammengefügt, die Foliennetze angetackert und die Beete mit Mulch und Erde …
Alle Jahre wieder, mit und ohne Schnee. Dank tatkräftiger Mithilfe konnte der NABU Bochum an den vergangenen Wochenenden insgesamt 14 Kopfweiden schneiden. Vielen Dank an alle Naturfreundinnen und -freunde, die …
Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.OKMehr Infos hier.