Zum Inhalt springen
NABU BO Logo 200

NABU Bochum

Naturschutzbund Deutschland – Stadtverband Bochum e. V.
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Termine
  • Projekte
  • Über uns

NAJU Gruppenstunden weiterhin digital …

Die wöchentlichen „Challenges“ für unsere NAJU Kinder gehen weiter! Statt Gruppenstunden haben wir bisher zehn spannende Aufgaben per Mail verschickt: z.B. ein Herbst-/Winter-Bingo mit Bewegungs- und Beobachtungsideen für einen Spaziergang, …

mehr dazu »

  • Aktionen
  • NAJU

Stunde der Wintervögel 2021 – Vogelzählung bricht alle Rekorde

Bundesweit haben in diesem Jahr 232.730 Vogelfreunde  in 161.130 Gärten 5.588.103 Vögel gezählt. Das ist neuer Teilnehmerrekord. Dazu NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller: „Wir freuen uns sehr über die stetig wachsende Beliebtheit unserer wissenschaftlichen …

mehr dazu »

  • Aktionen
  • NABU Presse
  • Vögel

Terminhinweis: Brauchen wir ein Ökozid-Gesetz?

Ökozid stammt von altgr. Oikos und lat. Cidere und steht für den Mord an unserem gemeinsamen Haus. Bereits 1972 schlug Olof Palme, schwedischer Premierminister, vor diesen als Verbrechen gegen den …

mehr dazu »

  • Umwelt
  • Vorträge

NABU: Stoppt den Flächenfraß!

Jedes Jahr verliert Deutschland Grün- und Ackerland an zusätzliche Siedlungs- und Verkehrsflächen, die zusammen so groß sind wie Frankfurt am Main. Eigentlich wollte die Bundesregierung bis 2020 den Flächenverbrauch auf …

mehr dazu »

  • Aktionen
  • NABU Presse
  • Umwelt

Grabeland Am Ruhrort erhalten

Bürgerinitiative ruft zur Demonstration vor dem Rathaus auf Die Bürgerinitiative Grabeland Am Ruhrort demonstriert am Dienstag, den 26.1. ab 14.30 Uhr gemeinsam mit dem Netzwerk für bürgernahe Stadtentwicklung vor dem …

mehr dazu »

  • Aktionen
  • Umwelt

Umweltverbände fordern mehr Insektenschutz

Insektenschutz: Bundesregierung muss ihr eigenes Aktionsprogramm endlich umsetzen Die Umweltorganisationen Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), CAMPACT, Greenpeace, Deutsche Umwelthilfe, Naturschutzbund (NABU), Umweltinstitut München e.V., WWF Deutschland und der …

mehr dazu »

  • Aktionen
  • Insekten
  • Umwelt

Wahl zum Vogel des Jahres 2021 – Am 18.01. geht es weiter

Nun können Sie Ihren Favoriten aus den zehn Siegern der Vorwahl wählen. Das Abstimmungsformular für die Hauptwahl wird am 18. Januar auf www.vogeldesjahres.de freigeschaltet. Geben Sie  bis zum 19. März …

mehr dazu »

  • Aktionen
  • NABU Presse
  • Vögel

Verzicht auf Streusalz schont Bäume und Grundwasser

Kaum beeinträchtigen Schneefall und Frost die Nutzung von Straßen und Gehwege kommt Streusalz in großen Mengen zum Einsatz. Im Durchschnitt der vergangenen 20 Jahre werden laut Straßen NRW dabei 85.000 …

mehr dazu »

  • NABU Presse
  • Umwelt

Stunde der Wintervögel 2021 – Deutschlands Wintervögel werden wieder gezählt

Vom 8. bis zum 10. Januar zählt ganz Deutschland wieder Vögel: Die „Stunde der Wintervögel“ wird bereits zum elften Mal vom NABU und seinem bayerischen Partner LBV organisiert. Vogelfreundinnen und …

mehr dazu »

  • Aktionen
  • NABU Presse
  • Vögel

Autobahnprojekt A26 ist „Dinosaurier des Jahres“

Der NABU hat die A26 Ost, die geplante Querverbindung der A1 und A7 im Hamburger Süden mit zehn Kilometer Länge, für den Negativ-Preis „Dinosaurier des Jahres 2020“ ausgewählt. Erstmals seit …

mehr dazu »

  • Aktionen
  • NABU Presse
  • Umwelt
Navigation innerhalb von Beiträgen
Neuere Beiträge
Ältere Beiträge

Achtung:

Aufgrund der Corona-Krise finden die Veranstaltungen online oder nur eingeschränkt statt.

Aktuelle Termine

Online-Veranstaltungen

Newsletter Anmeldung

Wenn Sie den Newsletter des NABU Bochum erhalten wollen, dann können Sie sich hier ganz einfach anmelden aus.

NABU aktuell

  • Den Fröschen und Kröten auf der Spur

    In der ganzen Republik sind Naturschutzgruppen Jahr für Jahr aktiv, stellen Fangzäune auf und tragen Kröten über die Straße. Seit fast 20 Jahren […]

  • Erhöhtes Verkehrsaufkommen

    Der starke Temperaturanstieg macht den Amphibien Beine. Von Tag zu Tag setzen sich in immer mehr Regionen Molche, Frösche und Kröten und Bewegung. […]

  • Volle Kraft voraus

    Die Rückkehr aus dem Winterquartier ist immer auch ein Wettbewerb um das Besetzen der besten Brutreviere. Deshalb haben sich schon jetzt zahlreiche […]

NABU NRW

  • Positive Halbzeitbilanz der Volksinitiative

    Trotz großer Beschränkungen der Aktivitäten durch die Corona-Pandemie wurde die formale Hürde von mindestens 66.000 Unterschriften schon jetzt […]

  • Stunde der Gartenvögel 2021

    Vom 13. bis 16. Mai ruft der NABU auch in NRW wieder dazu auf, eine Stunde lang die Vögel in Gärten oder Parks zu zählen und für die gemeinsame […]

  • Frühling ist, was du draus malst!

    In diesem außergewöhnlichen Frühjahr hat der NABU NRW zum großen Malwettbewerb aufgerufen und ihr habt uns viele, viele Bilder zu den drei Themen […]

Themen

Aktionen Allgemein Amphibien Arbeitseinsätze Exkursionen Insekten Kinder Kopfbäume Kräuter NAJU Naturgarten Pflanzen Pilze Schmetterlinge Streuobstwiese Umwelt Veranstaltungen Vorträge Vögel

Archiv

  • 2021 (19)
  • 2020 (120)
  • 2019 (108)
  • 2018 (49)
  • 2017 (28)
  • 2016 (29)
  • 2015 (15)
  • 2014 (8)
  • 2013 (11)
  • 2012 (12)
  • 2011 (11)
  • 2010 (10)
  • 2009 (14)
  • 2008 (8)
  • 2006 (1)
  • 2002 (3)
  • Naturschutzbund Deutschland
    Stadtverband Bochum e. V.
    Mathias Krisch (1. Vorsitzende)
    Am Lohberg 2
    44803 Bochum

    Telefon: 0234 / 5 47 47 00
    E-Mail: vorstand@nabu-bochum.de
    Internet: www.nabu-bochum.de

    Impressum
    Datenschutz

    Kontakt
    Newsletter
    Sitemap

    Unsere Projekte
    Ansprechpartner

    Unterstützen Sie die Arbeit des NABU Bochum mit Ihrer Spende:
    Sparkasse Bochum
    IBAN: DE84 4305 0001 0130 0414 37
    BIC: WELADED1BOC

    Unterstützen Sie die Arbeit des NABU und werden Sie Mitglied. Hier geht’s zum Anmeldeformular.

          

    Scroll Up